Allgemeines zum Schulstart
1. Anmeldung – ca. 1,5 Jahre vor Schulbeginn (März/April)
Zu diesem Termin werden Sie schriftlich eingeladen. Auf der Einladung sind alle nötigen Informationen aufgelistet.
Ablauf:
Sollte sich bei dem Interview mit Ihrem Kind herausstellen, dass seine Deutschkenntnisse genauer überprüft werden sollten, wird ein Sprachstandstest durchgeführt. Dabei wird noch keine Schulfähigkeit festgestellt, sondern darauf geachtet, ob Ihr Kind über die notwendigen Deutschkenntnisse verfügt, um erfolgreich in der Schule starten zu können.
Falls die Deutschkenntnisse noch nicht ausreichend sind, werden Ihnen hierzu anschließend
Empfehlungen gegeben bzw. die Anmeldung für den Vorlaufkurs ausgefüllt.
3. Vorschulelternabend - November
Im November vor der Einschulung findet in der Schule ein Vorschulelternabend statt. Dort erfahren Sie, wie Sie Ihr Kind verantwortungsvoll und unterstützend in den kommenden Wochen und Monaten begleiten können. Wir informieren Sie über die Fördermaßnahme “Vorklasse” und geben u.a. einen Überblick darüber, was “Schulreife” bedeutet. Gerne kommen wir an diesem Abend mit Ihnen ins Gespräch. Fragen werden gerne beantwortet, um Ihnen und Ihrem Kind einen guten Start in die Grundschule zu ermöglichen.
Im Laufe des Schuljahres haben die Vorschulkinder die Möglichkeit, die Schule schon ein wenig besser kennen zu lernen und gemeinsam mit der Kitagruppe an einem Unterrichtstag teilzunehmen.
4. Schnuppertag - April/Mai
Im April/Mai kommen alle Vorschulkinder sowie die Kannkinder (= Kinder, die zum 30.06. noch nicht das 6. Lebensjahr vollendet haben, aber auf Antrag der Eltern vorzeitig eingeschult werden sollen) zum Schnuppertag zu uns in die Schule. Beim Schnuppertag wird der Entwicklungsstand des Kindes beurteilt. Eventuell wird dann ein weiteres Beratungsgespräch vereinbart.
Zwischenzeitlich sollten Sie auch ein Gespräch mit den Erzieherinnen Ihres Kindes suchen. Auch die Schule spricht mit der KiTa über Ihr Kind, wenn Sie uns dazu die Erlaubnis erteilt haben.
In den Sommerferien erhalten Sie schriftliche Informationen zur Klasseneinteilung und Klassenleitung Ihres Kindes.
6. Einschulungstag - August/September
Der erste Schultag in der 1. Klasse findet immer an einem Dienstag statt. Je zwei Klassen werden in einer gemeinsamen Feier in der Turnhalle der Schule begrüßt. Die zweiten Klassen gestalten ein Bühnenprogramm für die neuen Erstklässler. Anschließend gehen die Kinder mit ihrer Lehrerin oder ihrem Lehrer ins Klassenzimmer und erleben ihre erste Unterrichtsstunde. Auf dem Schulhof, wo es einen Kuchenverkauf gibt, können die Familien die Einschulungsfeier ausklingen lassen.
Wir freuen uns auf eine gute Zusammenarbeit und ein vertrauensvolles Miteinander!