Kontakt

Haupt- und Realschulzweig

Niddagaustraße 29

60489 Frankfurt am Main

 

Telefon: +49 69 212-44197
 

E-Mail:  Poststelle4288@schule.hessen.de 

 

Alle Lehrerinnen und Lehrer erreichen Sie über das Sekretariat oder per Mail: 

 

Nachname

Vorname

Kürzel

Email_dienstlich

Brüssler

Klaus

Br

KLAUS.BRUESSLER@SCHULE.HESSEN.DE

Caliskan

Selma

Ca

 

Cavdar Saritepeci

Sümeyra

Cs

SUEMEYRA.CAVDARSARITEPECI@SCHULE.HESSEN.DE

Dawo

Fabrine

Dw

ORNELLA.DAWO@SCHULE.HESSEN.DE

Demuth

Jutta

Dem

JUTTA.DEMUTH@SCHULE.HESSEN.DE

Eckert

Julia

Eck

JULIA.ECKERT2@SCHULE.HESSEN.DE

Edwards

Kerstin

Ed

KERSTIN.EDWARDS@SCHULE.HESSEN.DE

El-Himoud

Karim

Hi

KARIM.EL-HIMOUD@SCHULE.HESSEN.DE

Erol

Emel

Er

EMEL.EROL@SCHULE.HESSEN.DE

Euler

Sanja

Eu

SANJA.EULER@SCHULE.HESSEN.DE

Fink

Julia

Fi

JULIA.FINK2@SCHULE.HESSEN.DE

Holevas-Angelidis

Katharina

HA

KATHARINA.HOLEVAS-ANGELIDIS@SCHULE.HESSEN.DE

Hörster

Björn

Hö

BJOERN.HOERSTER@SCHULE.HESSEN.DE

Ibeling

Dorothea

Ib

DOROTHEA.IBELING2@SCHULE.HESSEN.DE

Ingrisch

Ines

In

INES.INGRISCH@SCHULE.HESSEN.DE

Julukhadze

Ekaterine

Ju

EKATERINE.JULUKHADZE@SCHULE.HESSEN.DE

Jürgs

Kristina

Jü

KRISTINA.JUERGS@SCHULE.HESSEN.DE

Kristic

Marijana

Kri

MARIJANA.KRISTIC@SCHULE.HESSEN.DE

Lack

Christine

Lk

CHRISTINE.LACK@SCHULE.HESSEN.DE

Larbig

Alexandra

La

ALEXANDRA.LARBIG@SCHULE.HESSEN.DE

Lauer

Torsten

Lau

TORSTEN.LAUER@SCHULE.HESSEN.DE

Lohmann

Petra

Lo

PETRA.LOHMANN@SCHULE.HESSEN.DE

Mey

Lenka

Me

LENKA.MEY@SCHULE.HESSEN.DE

Ouataleb

Sobiha

Ou

SOBIHA.OUATALEB@SCHULE.HESSEN.DE

Pala

Yasemin

Pa

YASEMIN.PALA@SCHULE.HESSEN.DE

Pavlakis

Iris Andrea

Pav

IRIS.PAVLAKIS@SCHULE.HESSEN.DE

Rauber

Katja

Ra

KATJA.RAUBER@SCHULE.HESSEN.DE

Rusakova

Irina

Ru

IRINA.RUSAKOVA@SCHULE.HESSEN.DE

Schlier

Julia

Sie

JULIA.SCHLIER@SCHULE.HESSEN.DE

Sdiri Ep Djeridi

Zohour

Sd

ZOHOUR.SDIRIEPDJERIDI@SCHULE.HESSEN.DE

Simon

Andreas

Si

ANDREAS.SIMON@SCHULE.HESSEN.DE

Solak

Yasemin

So

YASEMIN.SOLAK@SCHULE.HESSEN.DE

Steinert

Annett

St

ANNETT.STEINERT@SCHULE.HESSEN.DE

Thomann-Przygoda

Justyna

TP

JUSTYNA.THOMANN-PRZYGODA@SCHULE.HESSEN.DE

Wachendörfer

Lisa

Wa

LISA.WACHENDOERFER@SCHULE.HESSEN.DE

Wilken

Moritz

Wi

MORITZ.WILKEN@SCHULE.HESSEN.DE

Zimmer-Fischer

Gabriele

Zf

GABRIELE.ZIMMER-FISCHER@SCHULE.HESSEN.DE

       

Fromm

Ute

Fro

UTE.FROMM@SCHULE.HESSEN.DE

Guhlke

André

Gu

Andre.Guhlke@schule.hessen.de

Engelhardt

Andrea

En

Andrea.Engelhardt@schule.hessen.de

       

Ludwig

Thomas

Jugendhilfe

jugendhilfe-mes@frankfurt-evangelisch.de

Cedro

Francesco

Schulhausverwaltung

francesco.cedro@stadt-frankfurt.de

 
   
   

BFZ

bfz4288@schule.hessen.de

 

 

Schulleitung

schulleitung4288@schule.hessen.de

 

 
 

Bürozeiten


Das Sekretariat ist montags bis freitags von 8:00 Uhr bis 14:00 Uhr besetzt.


Wichtige Mitteilungen können auf den Anrufbeantworter gesprochen oder gefaxt werden.

Schulleitung

 

Schulleitung:        N.N.

stv. Schulleitung: Torsten Lauer (Konrektor, Schulzweigleitung Grundschule)

Konrektorin mit Schulleitungsaufgaben (Haupt- und Realschule): Katja Rauber 

 

Sekretariat: Jutta Demuth

Schulhausverwalter: Francesco Cedro

Anfahrt

Die Michael-Ende-Schule befindet sich in der Niddagaustr. 29, 60489 Frankfurt-Rödelheim

 

Die Michael-Ende-Schule kann mit der U-Bahnlinie U7 (Haltestelle Hausener Weg), dem Bus 34 (Haltestelle Reifenbergerstr./Sozialzentrum) oder mit der S-Bahn (Haltestelle Rödelheim Bahnhof) erreicht werden.

 

U-Bahnlinie U7 (Haltestelle: Hausener Weg)

 

Von der U-Bahnstation Hausener Weg läuft man circa 9 Minuten zur Micheal-Ende-Schule.

Von Bahnstation Hausener Weg läuft man den Hausener Weg nach Südwesten (an der Fahrschule und dem Bäcker vorbei) Richtung Schmittener Straße. Danach biegt man rechts auf die Schmittener Straße und läuft diese 140 m lang. Man biegt dann nach links auf die Niddagaustraße. Die Micheal-Ende-Schule erreicht man 40m Meter.

 

Bus 34 (Haltestelle: Reifenbergerstraße/Sozialzentrum)

 

Von der Bushaltestelle Reifenbergerstraße/Sozialzentrum läuft man circa 6 Minuten zur Michael-Ende-Schule. Man läuft die Reifenbergerstraße nach Südosten Richtung Fuchstanzstraße weiter gerade aus bis man an die Niddagaustraße gelangt. An der Niddagaustraße biegt man rechts ab, nach weiteren 200 Metern geradeaus laufen erreicht man die Micheal-Ende-Schule.

 

S-Bahn (Haltestelle: Rödelheim Bahnhof)

 

Von der S-Bahnstation (Rödelheim Bahnhof) läuft man circa 12 Minuten zur Micheal-Ende-Schule.

An der S-Bahnstation nimmt man die Fußgängerunterführung und biegt links auf den Baruch-Baschwitz-Platz ab. Dort biegt man rechts auf die Alexanderstraße und läuft geradeaus über die Lorscher Straße immer weiter geradeaus. Nach der Bäckerei Huck biegt man links auf die Straße Am alten See ab. Die Straße läuft man 400 Meter geradeaus. Danach biegt man rechts auf die Niddagaustraße und erreicht die Schule nach 100 Metern auf der linken Seite.

 

Michael Ende

❯❯
Es gibt manchmal im Lauf der Welt besondere Augenblicke (...), wo es sich ergibt, dass alle Dinge und Wesen, bis zu den fernsten Sternen hinauf, in ganz einmaliger Weise zusammenwirken, so dass etwas geschehen kann, was weder vorher noch nachher je möglich wäre. Leider verstehen die Menschen sich im allgemeinen nicht darauf, sie zu nützen, und so gehen die Sternstunden oft unbemerkt vorüber. Aber wenn es jemand gibt, der sie erkennt, dann geschehen große Dinge.
❮❮

Michael Andreas Helmuth Ende
(* 12. November 1929 in Garmisch; † 28. August 1995 in Filderstadt) war ein deutscher Schriftsteller.

Er zählt zu den erfolgreichsten deutschen Jugendbuchautoren. Bücher wie "Die unendliche Geschichte", "Momo" und "Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer" waren internationale Erfolge und wurden vielfach für Film, Fernsehen und Theater adaptiert. Endes Werke verkauften sich über dreißig Millionen Mal und wurden in über vierzig Sprachen übersetzt.

(Quelle: Wikipedia)

Druckversion | Sitemap
© Michael-Ende-Schule