Der Übergang von der 4. in die 5. Klasse

Wie geht es nach der Grundschule weiter? Die Entscheidung über den weiteren Bildungsweg treffen die Eltern.

 

Es gibt in Hessen 3 verschiedene Bildungsgänge mit verschiedenen Anforderungen und Schulabschlüssen:

  • den Hauptschulbildungsgang → Hauptschulabschluss
  • den Realschulbildungsgang → Mittlere Reife
  • den gymnasialen Bildungsgang → Allgemeine Hochschulreife (Abitur)

Nach einem Schulabschluss kann der nächsthöhere Abschluss erworben werden.

Die Bildungsgänge können an 7 verschiedenen Schulformen belegt werden:

Bis zum 5. März muss die Anmeldung für die neue Schule bei der Klassenlehrkraft der 4. Klasse abgebeben werden. Auf dem Formular wählen Sie einen der drei Bildungsgänge für Ihr Kind. Außerdem können Sie die gewünschte Schulform und genaue Schule angeben. Gesetzlich garantiert wird nur die Umsetzung des von Ihnen gewünschten Bildungsgangs.

 

 

 

Welche weiterführenden Schulen gibt es in Frankfurt?

 

 

 

Beratungsmöglichkeiten:

 

 

  • Viele Schulen in Frankfurt bieten einen Tage der offenen Tür an den weiterführenden Schulen für Viertklässler an, um sich vorzustellen. Informationen erhalten Sie von der Klassenlehrkraft Ihres Kindes.

 

  • Die integrierten Gesamtschulen in Frankfurt stellen sich jedes Jahr im Herbst beim „Markt der Möglichkeiten“ gemeinsam vor und informieren über diese Schulform.

 

  • Im November/Dezember findet ein Info-Elternabend an der MES statt. Vertreter der verschiedenen Schulformen kommen an unsere Schule und stellen ihre Schulform vor.

​          in diesem Jahr: Do, 20.11.2025 um 18 Uhr

 

  • Im Winter finden Besuchstage am Haupt- und Realschulzweig der MES statt. Unsere 4. Klassen haben so die Möglichkeit, sich die Haupt- und Realschule anzusehen und dort an einem Schulvormittag zu „schnuppern“.

 

  • Im Januar/Februar finden die Übergangsgespräche mit der Klassenlehrkraft statt. Der Klassenlehrer oder die Klassenlehrerin spricht eine Empfehlung für Ihr Kind aus.
Info-Broschüre des Hessischen Kultusministeriums
faltblatt_uebergang_4-5_ohne_veranstaltu[...]
PDF-Dokument [179.7 KB]

 

 

 

Wann weiß ich, auf welche Schule mein Kind gehen wird?

Die Schulplätze werden durch das staatliche Schulamt verteilt. Die schriftliche Information an die Eltern erfolgt spätestens zum 19. Juni.

Michael-Ende-Schule

Grundschulzweig

Assenheimer Straße 38-40

60489 Frankfurt am Main

Telefon: +49 69 212-44403

E-Mail:  info@michael-ende-schule.net

E-Mail: poststelle.michael-ende-schule@stadt-frankfurt.de

 

 

Haupt- und Realschulzweig

Niddagaustraße 29

60489 Frankfurt am Main

Telefon: +49 69 212 - 44197

E-Mail:  poststelle4288@schule.hessen.de

 

Druckversion | Sitemap
© Michael-Ende-Schule