Förderung

An der Michael-Ende-Schule fördern wir Kinder entsprechend ihrer individuellen Lernvoraussetzungen. Bei Lernschwierigkeiten bieten wir verschiedene Unterstützungsangebote.

  -   Differenzierung im Unterricht:

 

Die Kinder arbeiten auf unterschiedlichen Niveaus an einer Aufgabe, z.B. kurze oder lange

Lesetexte, oder es gibt Zusatzaufgaben für schnelle Füchse. Bei Partnerarbeiten unterstützen sich die Kinder gegenseitig.

 

 

   -   Förderunterricht:

 

Für Kinder mit einem besonderen Förderbedarf gibt es klassenübergreifende Förderkurse in den Fächern Deutsch, Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und Mathematik. Falls Ihr Kind für den Förderunterricht vorgesehen ist, erhalten Sie zu Beginn des Schulhalbjahrs eine Einladung. Der Förderunterricht findet zusätzlich zum regulären Stundenplan statt.

 

 

   -    BFZ:

Was ist das BFZ?

 

Das BFZ ist ein Team von Förderschullehrkräften, die an allgemeinbildenden Schulen (Grundschulen, Haupt- und Realschulen, Gymnasien, Gesamtschulen) tätig sind. Das BFZ kümmert sich um Kinder mit Schwierigkeiten beim Lernen, beim Verhalten und mit der Sprache.

Wie helfen wir?

  • Wir beraten Eltern und Lehrkräfte.
  • Wir führen Lernstandserhebungen und weiterführende Diagnostik durch.
  • Wir fördern Kinder in Kleingruppen oder im Einzelsetting ihrem individuellen Lernstand entsprechend („Lerninsel“).
  • Wir stellen Kontakte zu außerschulischen Institutionen her.

Michael-Ende-Schule

Grundschulzweig

Assenheimer Straße 38-40

60489 Frankfurt am Main

Telefon: +49 69 212-44403

E-Mail:  info@michael-ende-schule.net

E-Mail: poststelle.michael-ende-schule@stadt-frankfurt.de

 

 

Haupt- und Realschulzweig

Niddagaustraße 29

60489 Frankfurt am Main

Telefon: +49 69 212 - 44197

E-Mail:  poststelle4288@schule.hessen.de

 

Druckversion | Sitemap
© Michael-Ende-Schule