Herzlich willkommen im Frankfurter Stadteil Rödelheim

Der Haupt- und Realschulzweig der Michael-Ende-Schule in Frankfurt-Rödelheim ist eine kleine und gemütliche Schule, in der ca. 360 Schülerinnen und Schüler gemeinsam lernen und fit fürs Leben werden.

Füher hieß die Schule einmal Arndtschule. Sie wurde 1914 im Frankfurter Stadtteil Rödelheim eröffnet und 1987 um einen Kinderhort erweitert. 1995 wurden die beiden Schulen Arndt- und Körnerschule (ehemalige Grund- und Hauptschulen) zusammengelegt und mit Beginn des neuen Schuljahres als kombinierte „Grund-, Haupt- und Realschule Rödelheim“ wieder eröffnet; der Unterricht fand an beiden Standorten statt.

 

Im nachfolgendem Jahr, im November 1996 folgte die offizielle Umbenennung der „Grund-, Haupt- und Realschule Rödelheim“ in „Michael-Ende-Schule“, was mit einem großen Fest gefeiert wurde.

 

Benannt ist die Schule nach dem 1995 verstorbenen Schriftsteller  Michael Ende. Er hat viele Kinder- und Jugendbücher geschrieben. Sehr bekannt sind seine Bücher Momo, Jim Knopf und Lukas, der Lokomotivführer oder die Unendliche Geschichte.

 

 

Michael-Ende-Schule

Grundschulzweig

Assenheimer Straße 38-40

60489 Frankfurt am Main

Telefon: +49 69 212-44403

E-Mail:  info@michael-ende-schule.net

E-Mail: poststelle.michael-ende-schule@stadt-frankfurt.de

 

 

Haupt- und Realschulzweig

Niddagaustraße 29

60489 Frankfurt am Main

Telefon: +49 69 212 - 44197

E-Mail:  poststelle4288@schule.hessen.de

 

Druckversion | Sitemap
© Michael-Ende-Schule