Das sind unsere Schwerpunkte

Medienkompetenzen und neue Technologien – IT

 

Medienkompetenz ist ein entscheidender Baustein für die gesunde Mediennutzung von Kindern und Jugendlichen. Dabei geht es nicht nur um den Umgang mit textlichen und anderen Inhalten im Internet sondern auch um die Fachkompetenz im Umgang mit Informations- und Kommunikations-technologien. Denn diese bildet die Grundlage für die Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen fast aller Branchen, sie erfordert dafür aber auch höher qualifizierte Fach- und Führungskräfte.

 

Förderung des Lernens mit Neuen Medien und Informationstechnologien an unserer Schule durch:        

                         

• Erneuerung der Computerausstattung im Frühjahr 2021 durch die Stadt Frankfurt

 

• iPADs und Laptops in Klassenstärke zusätzlich verfügbar

 

• Smartboards in allen Klassenräumen PADs

 

• Handyverbot auf dem gesamten Schulgelände

 

Sport

 

Für Kinder und Jugendliche, die nach sportlichem Erfolg streben, sollen günstige Voraussetzungen geschaffen werden, den Einstieg in ein leistungsorientiertes Training verantwortbar zu gestalten. Hier erfahren Sie, welche Aktivitäten im Rahmen des Schwerpunktes “Sport” bei uns stattfinden.

 

Erfolgreiche Teilnahme an zahlreichen schulsportlichen   

                                 Wettbewerben der Stadt Frankfurt und des Landes Hessen

 

• Ausrichtung zahlreicher schulinterner Wettbewerbe und Meisterschaften

 

• Bundesjugendspiele

 

• Sportabzeichen

 

• Teilnahme an externen Sportveranstaltungen

 

• Schwimmunterricht in der 5. Klasse (Hausener Freibad oder Höchster Hallenbad)

 

• Sportunterricht in Klasse 9 und 10 in Wahlpflichtkursen (z.B. Fußball, Mädchenfußball,  Badminton, Fitness, Judo, Volleyball), schulformübergreifend

 

•Teilnahme am TRI-AKTIV Projekt

 

 

Michael-Ende-Schule

Grundschulzweig

Assenheimer Straße 38-40

60489 Frankfurt am Main

Telefon: +49 69 212-44403

E-Mail:  info@michael-ende-schule.net

E-Mail: poststelle.michael-ende-schule@stadt-frankfurt.de

 

 

Haupt- und Realschulzweig

Niddagaustraße 29

60489 Frankfurt am Main

Telefon: +49 69 212 - 44197

E-Mail:  poststelle4288@schule.hessen.de

 

Druckversion | Sitemap
© Michael-Ende-Schule