Diversität und sexuelle Gesundheit im Fokus – Mädchen-
und Jungensprechstunden als wichtiger Baustein schulischer Aufklärung im Fach Biologie
In der vergangenen Woche fanden an der Michael-Ende-Schule erneut die bewährten Mädchen- und Jungensprechstunden für die Jahrgangsstufen
6 und 9 statt. In Zusammenarbeit mit externen Ärztinnen und Ärzten erhielten die Schülerinnen und Schüler dabei nicht nur altersgerechte Informationen zu den Themen Pubertät, Körper und Gesundheit –
ein besonderes Augenmerk galt in diesem Jahr auch dem Schwerpunkt Diversität und sexuelle Gesundheit.
Begleitet von medizinischen Fachkräften und pädagogischen Kräften setzten sich die
Jugendlichen intensiv mit Themen wie Geschlechterrollen, sexueller Orientierung, kulturellen und religiösen Prägungen sowie mit Fragen von Respekt und Toleranz auseinander. In vorbereitenden Stunden
erarbeiteten die Schülerinnen und Schüler eigene Plakate und Diskussionsbeiträge, mit denen sie die Workshops aktiv mitgestalteten.
„Uns war wichtig, dass die Jugendlichen nicht nur zuhören, sondern ihre Gedanken und Fragen
einbringen. Es ging darum, einen sicheren Raum für den offenen Austausch zu schaffen“, berichtet eine der beteiligten Lehrkräfte.
Besonders erfreulich: Die Jugendlichen nutzten die Angebote mit großem Interesse. In
Gesprächen und Diskussionen wurden bestehende Einstellungen reflektiert, kulturelle und religiöse Perspektiven thematisiert und die Hemmschwelle gesenkt, im Bedarfsfall Hilfesysteme – etwa schulische
oder externe Beratungsstellen – in Anspruch zu nehmen.
Respekt, Toleranz und Selbstbestimmung wurden als zentrale Werte immer wieder hervorgehoben.
So leistet die Michael-Ende-Schule mit diesem Projekt einen wichtigen Beitrag zur Persönlichkeitsbildung und zur Entwicklung eines achtsamen Miteinanders in einer vielfältigen
Gesellschaft.
Die Schulgemeinde bedankt sich herzlich bei allen beteiligten Fachkräften und freut sich über
das nachhaltige Interesse der Schülerinnen und Schüler an diesen wichtigen Zukunftsthemen.
Die Veranstaltung wird vom @CSD Deutschland e.V. unterstützt und ist Teil eines gemeinsamen queeren
Bildungsprojekts mit @NYX Professional MakeUp.
#AllyMovement #ProudAlliesForAll #CSDDeutschland
Ärztliche Informationsstunden für Mädchen (Biologieunterricht)
... sind schon seit Jahren ein bewährtes Angebot in unserer Schule
Jugendliche kommen heute sehr früh in die Pubertät und sind aufgeschlossen für Informationen, durch die körperliche und seelische
Veränderungen strukturiert, erklärbar und vorhersehbar werden. In Zusammenarbeit mit der Ärztlichen Gesellschaft zur Gesundheitsförderung e.V. werden die Mädchen der Jahrgänge 6 und 9 in Ergänzung
zur schulischen Sexualerziehung von einer Ärztin der ÄGGF e.V. besucht.
In geschützter Atmosphäre und unter ärztlicher Schweigepflicht lassen sich alle Themen rund um die Mädchengesundheit ansprechen. Dabei
werden die Fragen der Mädchen beantwortet und gynäkologisch ausgerichtetes Wissen altersgerecht und kultursensibel vermittelt. Ziel ärztlicher Gesundheitsbildung ist das junge Mädchen, das seinen
Körper als etwas sehr Wertvolles kennen, schätzen und schützen lernt und über den Informationsgewinn hinaus Handlungskompetenz erwirbt.
Die ÄGGF e.V. wurde für ihr ganzheitliches Präventionsprojekt mehrfach mit Preisen ausgezeichnet. Weitere Informationen im Internet:
www.äggf.de