Infos für Kinder

Betreuungsplätze für Kinder

 

Die Stadt Frankfurt am Main engagiert sich seit Jahren in enger Kooperation mit unterschiedlichen Trägern (städtische Kinderzentren, konfessionelle Träger wie Kirchen und Glaubensgemeinschaften, Vereine und Elterninitiativen) für ein umfassendes, vielfältiges und hochwertiges Angebot zur Bildung, Betreuung und Erziehung für Kinder aller Altersgruppen. 

 

Zurzeit stehen über 54.000 Betreuungsplätze zur Verfügung. Ein Großteil davon in den über 870 Kindertageseinrichtungen. Das Portal kindernetfrankfurt.de bietet einen Überblick und ermöglicht die präzise Suche und die Online-Vormerkung bei allen städtisch geförderten Betreuungsangeboten. 

 

Außerdem qualifiziert und fördert das Stadtschulamt über 550 Tagespflegepersonen, die sich als Tagesfamilien besonders um die „Kleinsten“ kümmern. Darüber hinaus bieten Krippen, Kindergärten, Horte, Schülerläden und Erweiterte Schulische Betreuungen vielfältige Betreuungs- und Bildungsangebote.

 

Michael Ende

❯❯
Es gibt manchmal im Lauf der Welt besondere Augenblicke (...), wo es sich ergibt, dass alle Dinge und Wesen, bis zu den fernsten Sternen hinauf, in ganz einmaliger Weise zusammenwirken, so dass etwas geschehen kann, was weder vorher noch nachher je möglich wäre. Leider verstehen die Menschen sich im allgemeinen nicht darauf, sie zu nützen, und so gehen die Sternstunden oft unbemerkt vorüber. Aber wenn es jemand gibt, der sie erkennt, dann geschehen große Dinge.
❮❮

Michael Andreas Helmuth Ende
(* 12. November 1929 in Garmisch; † 28. August 1995 in Filderstadt) war ein deutscher Schriftsteller.

Er zählt zu den erfolgreichsten deutschen Jugendbuchautoren. Bücher wie "Die unendliche Geschichte", "Momo" und "Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer" waren internationale Erfolge und wurden vielfach für Film, Fernsehen und Theater adaptiert. Endes Werke verkauften sich über dreißig Millionen Mal und wurden in über vierzig Sprachen übersetzt.

(Quelle: Wikipedia)

Druckversion | Sitemap
© Michael-Ende-Schule